Akademischer Werdegang und berufliche Anstellungen
Berufliche Anstellungen
Seit September 2022
Universitätsprofessorin, Université de Lorraine, Campus Lettres et Sciences Humaines (Nancy), UFR Arts, Lettres et Langues
Forschungseinheit: Analyse et traitement informatique de la langue française [UMR 7118 CNRS & UL]
2008-2022
Dozentin für deutsche Linguistik an der Université Paris-Sorbonne/Sorbonne Université, Institut für Germanistik und Nordistik
Forschungseinheit: Centre de Linguistique en Sorbonne (CeLiSo, UR 7332)
2005-2008
Dozentin für deutsche Linguistik an der Université Paris IV-Sorbonne, Institut für Angewandte Fremdsprachen (Langues Etrangères Appliquées)
2002-2005
Hochschulassistentin (ATER) an der Université de Bourgogne (Dijon)
1999-2002
Lektorin für Französisch an der Universität zu Köln, Romanisches Seminar
Ausbildung und Diplome
2016
„Habilitation à Diriger des Recherches“
Titel der Habilitationsschrift: Les cas de répétition immédiate du nom propre en allemand: enjeux textuels et argumentatifs (vgl. Publikationsliste, Vinckel-Roisin 2018)
2009-2010
Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler*innen an der Humboldt- Universität Berlin, Lehrstuhl Syntax, Prof. Dr. Norbert Fries.
Projekt: „Informationsstruktur – Anaphorische Ketten – Textkonstitution. Untersuchungen zur informationsstrukturellen Rolle nicht-satzwertiger Nachfeldkonstituenten in Pressetexten“
2004
Promotion
Thema der Dissertation: Réalisations ‘originales’ de l’après-dernière position en allemand contemporain – Projection à droite & Adjonction (vgl. Publikationsliste, Vinckel 2006)
2000
Master 2 / Diplôme d’Etudes Approfondies (DEA) (Université Paris-Sorbonne).
Masterarbeit: „Formen und Funktionen der Nachfeldbesetzung im Deutschen“
1999
Agrégation externe d’allemand (Université Marc Bloch, Strasbourg)
1993-1998
Bachelorstudium Germanistik (Université Paul Verlaine, Metz)
1993
Abitur (Lycée Charlemagne, Thionville)